Blind Date ist ein neues Format bei dem sich Erzeuger, Bauern und Manufakturen mit Köchen und Gastromachern treffen und austauschen. Ziel ist ein intensive Vernetzung und auch direkte Zusammenarbeit unterschiedlichster regionaler Produzenten und Verarbeiter von Lebensmitteln. Die Erfahrung zeigt, daß in Berlin aber auch in anderen Städten eine große Nachfrage nach lokal erzeugten und qualitativ hochwertigen Produkten besteht. Gleichzeitig gibt es neben einer standardisierten und nachhaltigen Lebensmittelproduktion auch viele Erzeuger, die neue Wege gehen. So gibt es schon heute in der Region besondere Produkte wie Pak Choi, Chili, Melonen oder seltene Gemüsesorten aus dem asiatischen Raum. Die junge Kochszene der Hauptstadt sucht nach diesen Themen – und Cooks Connection präsentiert diese in regelmäßigen Tastings gemeinsam mit Partnern und Köchen. Nomadin Food ist bei der ersten Präsentation am 19.10. mit im Boot. Was es gibt wird natürlich nicht verraten – aber wir berichten nach der Veranstaltung über unsere Erfahrungen.
Previous Reading
Continue reading
Nachhaltige Kulinarik
August 31, 2015
Mehr als die Hälfte aller Menschen leben in Städten – und trotzdem sind wir Nomaden geblieben: ständig in Bewegung, auf dem Weg zur Arbeit, in die Freizeit, unter der Erde und durch die Luft. Wir haben Berge, Wüsten und Meere durch Häuserschluchten, Steinwüsten und Parkhäuser ersetzt. Wenn man sich mit der aktuellen Lebenswelt, den Anforderungen an Körper...
Next Reading
Continue reading
Gourmet Raw Cuisine - Healthy Food mit Boris Lauser
Oktober 15, 2015
Gourmet Raw Cuisine: Das klingt nach maximalem Widerspruch. Denn Raw-Food und Fine Dining scheinen nicht gerade die besten Freunde zu sein. Wer beide Szenen und Welten kennt weiß, wovon wir sprechen. Boris Lauser, Raw Chef und passionierter Food-Scout ist einer der wenigen kulinarischen Akteure, der beide Welten miteinander versöhnen. Seine Kreationen auf dem Teller haben...