Author: marketing
Im letzten Blogartikel “Gerste vs. Weizen – Warum wir Gerste besser finden” haben wir dir erklärt, welche gesundheitlichen Vorteile die Gerste hat. Bei leichten (Gluten-) Unverträglichkeiten kannst du Gerste durch gezieltes Einweichen (Fermentation) bekömmlicher machen. In diesem Blogartikel erfährst du die genauen (physiologischen) Hintergründe zum Gluten und zu Krankheitsbildern wie Glutenunverträglichkeit, die mit ihm in…
Continue reading →Weizen wird heute in zahlreichen Lebensmitteln verarbeitet. Weizenhaltiges Brot zum Beispiel gehört ohne Frage zu den Grundnahrungsmitteln der Deutschen und ist aus der Ernährung nicht mehr wegzudenken. Zudem wird Gluten in zahlreichen Fertiggerichten, Süßwaren und Desserts zugesetzt, da es zum Beispiel als Trägerstoff für Aromen oder zur Wasserbindung dient. Dadurch nehmen Verbraucher deutlich mehr Gluten…
Continue reading →Jeden Tag eine Handvoll Nüsse essen ist gesund. Das hört man immer wieder von ErnährungswissenschaftlerInnen und -expertInnen. Doch was steckt dahinter? Und warum zählt die Mandel eigentlich garnicht zu den Nüssen? Die Mandel als Powersnack Mandeln liefern Energie und eine Vielzahl an Nährstoffen im Vergleich zu anderen Nüssen. In einer Hand (28g) findest du 6…
Continue reading →Ganz so einfach ist das nicht. In diesem Blogpost wirst du Antworten darauf finden, was Fructose überhaupt ist und in welchen Lebensmitteln sie vorkommt. Außerdem erkläre ich dir, wie sie vom Körper verarbeitet wird, was für Folgen zu viel Fruchtzucker haben kann und worauf du in Zukunft achten solltest.
Continue reading →